Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich
a) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle über unsere Webs-ite (www.silvasolo.com) und im direkten Verkauf mit Verbrauchern und Unternehmern geschlosse-nen Verträge.
b) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesell-schaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständi-gen beruflichen Tätigkeit handelt.
c) Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass ein erneuter Hinweis erforderlich ist.
d) Der Einbeziehung von ergänzenden oder entgegenstehenden AGB von Unternehmen widerspre-chen wir ausdrücklich. Sie werden nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung Vertragsbe-standteil.
e) Es bestehen folgende Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Verbraucher und Unternehmer, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungs- und Lieferadresse) in Deutschland haben. Ausge-nommen hiervon sind die deutschen Inseln.
f) Für Lieferungen innerhalb der EU kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe der Lieferadresse und Menge per E-Mail an office@silvasolo.com. Wir senden Ihnen ein individuelles Angebot zu.
II. Vertragsschluss
a) Der Vertrag kommt zustande mit der W.S.B. Service, Wiebke Wick, Alsterkrugchaussee 342, 22297 Hamburg.
b) Alle Angebote im Onlineshop stellen lediglich eine unverbindliche Einladung dar, uns ein ent-sprechendes Kaufangebot zu unterbreiten. Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, wird Ihnen zunächst eine automatische Bestätigung über Ihre Bestellung zugesandt, in der Regel per E-Mail (Empfangsbestätigung). Diese enthält die Details zu Ihrer Bestellung. Die Empfangsbestätigung dokumentiert, dass Ihre Bestellung eingegangen ist und stellt den Antrag zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kaufvertrag kommt mit der Zahlung der Ware als konkludente Annahme des Antrages zustande.
III. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
a) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
b) Der Vertragstext wird bei Vertragsschluss über unsere Website nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die AGBs können zu jeder Zeit auf der Homepage www.silvasolo.com eingesehen und ausge-druckt werden.
IV. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei Vertragsschluss über unsere Website das gesetzliche Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge wie nachfolgend beschrieben zu.
(1) Widerrufsbelehrung
(a) Sie haben das Recht den Vertrag ohne Angabe von Gründen, binnen vierzehn Tagen zu widerru-fen.
(b) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genom-men haben bzw. hat.
(c) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflich-tend ist.
Die Widerrufserklärung können Sie per Post schicken an die W.S.B. Service, Wiebke Wick, Alster-krugchaussee 342, 22297 Hamburg und/oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse office@silvasolo.com senden.
(d) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
(a) Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
(b) Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Dies gilt nicht, wenn wir Ihnen die Abholung der Ware anbieten.
(c) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
(d) Unsere Waren werden in der Regel per Spedition versandt. Für die Rücksendung der Waren nach Widerruf setzen Sie sich bitte entweder telefonisch unter der Nummer 0160-112 53 49 oder per E-Mail (office@silvasolo.com) mit uns in Verbindung, um den Rücktransport zu organisieren.
(e) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht not-wendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.
(3) Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen,
gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 3 BGB die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 4 BGB bei Lieferungen von Waren, die nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
(4) Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie nachfolgendes Formular ausfüllen und an uns senden.
Muster-Widerrufsformular
An W.S.B. Service, Wiebke Wick
Alsterkrugchaussee 342, 22297 Hamburg
eMail-Adresse office@silvasolo.com, Telefonnummer: 0160 1125349
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________
Bestellt am: _____________________ Erhalten am: ________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________________________________________________________________
Datum: _________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) _____________________________________
V. Warenverfügbarkeit
Ist die bestellte Ware vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als einem Monat ab Bestelldatum haben Sie das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten.
VI. Lieferung
a) Die Waren werden i.d.R. per Spedition versandt. Der Spediteur kontaktiert den Kunden telefo-nisch, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Hierzu hat der Kunde eine Telefonnummer anzugeben, unter der er oder die Person, die die Waren in Empfang nimmt, für Lieferterminabsprachen erreich-bar ist. Der Kunde ist verpflichtet, auf besondere Umstände hinzuweisen, die die Lieferung über die üblichen Zugangswege erschweren können. Kann die Lieferung wegen der Verletzung der Hin-weispflicht nicht erfolgen, gerät der Kunde in Annahmeverzug.
b) Kann die Ware aus von Ihnen zu vertretenen Gründen zu dem vereinbarten Termin nicht angelie-fert werden, können zusätzliche Kosten für die Lagerung und eine erneute Lieferung in Rechnung gestellt werden.
VII. Transportschäden
a) Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so re-klamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Bitte dokumentieren Sie die Schäden aus verschiedenen Perspektiven fotogra-fisch.
Das Versäumnis einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversiche-rung geltend machen zu können.
b) Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Aus-führung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig ver-schwiegen haben.
VIII. Preise
Alle auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich in €uro inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer in Deutschland.
IX. Zahlung
a) Bestellungen werden ausschließlich gegen Zahlung per Vorkasse ausgeführt. Bei Überweisung des Rechnungsbetrages können 2 % Skonto in Abzug gebracht werden.
b) Ein Kauf auf Rechnung ist vorab schriftlich zu vereinbaren und ausschließlich bei Folgeaufträ-gen möglich. Der Kaufpreis wird fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wur-de. Die Zahlung hat innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware auf das benannte Konto zu er-folgen.
X. Eigentumsvorbehalt
a) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
b) Für Unternehmer gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Beglei-chung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehalts-ware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf ent-stehenden Forderungen treten Sie unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbe-haltsware mit einer neuen Sache im Voraus in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab und wir nehmen diese Abtretung an.
XI. Gewährleistung
a) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
b) Für Unternehmer gilt im Gewährleistungsfall: Die gesetzlichen Ansprüche wegen Mängeln verjäh-ren innerhalb eines Jahres ab Lieferung.
c) Die Beschaffenheit der bestellten Waren ergibt sich aus den Produktbeschreibungen im Online-shop. Abbildungen auf der Internetseite geben die Produkte unter Umständen nur ungenau wieder; insbesondere Farben können aus technischen Gründen erheblich abweichen. Bilder dienen lediglich als Anschauungsmaterial und können vom Produkt abweichen. Technische Daten, Gewichts-, Maß und Leistungsbeschreibung sind so präzise wie möglich angegeben, können aber die üblichen Abweichungen aufweisen. Insbesondere das Gewicht und die Füllhöhe können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Das Gewicht wird durch die Feuchte des Produktes beeinflusst. Der Transport führt zur Verdichtung des Produktes, was die Füllhöhe verringert. Die hier beschriebenen Eigenschaften stellen keine Mängel der vom Verkäufer gelieferten Produkte dar.
XII. Haftung
a) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfül-lungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, bei Garan-tieversprechen, soweit vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgeset-zes eröffnet ist.
b) W.S.B. Service, Wiebke Wick haftet für die einfache fahrlässige Verletzung von Pflichten, es sei denn es handelt sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertrags-pflichten sind solche, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Erfüllung zur Errei-chung des Vertragszwecks notwendig ist. Sofern W.S.B. Service, Wiebke Wick für einfache Fahr-lässigkeit haftet, ist die Haftung auf den vertragstypischen und nach den bei Vertragsschluss er-kennbaren Umständen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
c) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten der gesetzli-chen Vertreter, Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren sich W.S.B. Service, Wiebke Wick zur Vertragserfüllung bedient, wenn Ansprüche gegen diese direkt geltend gemacht werden.
XIII. Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und kön-nen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
XIV. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
a) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
b) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, wird für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis als Gerichtsstand Hamburg vereinbart.